1

Was ist Lyrik?

Lyrik ist eine der drei Hauptgattungen der Literatur, neben Epik (erzählende Literatur) und Dramatik (Theaterstücke). Sie umfasst alle  Gedichte und oft auch Songtexte oder poetische Texte die Gefühle, Gedanken, Stimmung oder Eindrücke ausdrücken.

Wozu ist Lyrik da?

2

Lyrik will nicht nur erzählen, sondern:

-berühren 

-nachdenklich machen 

-eine Stimmung vermitteln 

-sprachlich beeindrucken

-Erinnerungen oder Gefühle wecken 

Was bewirkt Lyrik?

Lyrik fördert und regt:

Geistig und Kognitiv

- Fantasie und Vorstellungskraft 

- Kreatives Denken 

- Interpretationsfähigkeit 

- Sprachgefühl und Sprachbewusstsein 

- Abstraktionsvermögen 

Emotional und Psychisch 

- Empathie und Mitgefühl 

- Selbstreflexion 

- Trost und Hoffnung 

- Stimmungsverstärkung und/oder -veränderung 

Sozial und Kulturell 

- Kulturelles Verständnis und Identität 

- Gesellschaftskritik und Bewusstsein 

- Kommunikation auf emotionaler Ebene 

- Traditionen und Rituale 

Ästhetisch und Künstlerisch 

- Sinn für Klang und Rhythmus 

- Freude an Sprache und Form 

- Wertschätzung von Schönheit und Dichte 

Persönlichkeitsentwicklung 

- Selbstausdruck und Identitätsbildung 

- Achtsamkeit und Konzentration 

- Sprachliche Kreativität fördern 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Was Lyrisches schreiben ausmacht!

Falls du selber etwas in Form von lyrischen Texten schreiben willst, und darauf achten willst , das es auch am ende wirklich als Lyrischer Text gilt?

Dann musst das wissen.

 

Thema und Gefühl

3

4

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.